Tazı-Schlucht

Die Tazı-Schlucht liegt 10 km nördlich des Köprülü-Canyon-Nationalparks, innerhalb der Grenzen der Distrikte Manavgat und Serik, und ist ein Naturwunder, das 2017 von Reisenden entdeckt wurde und Tag für Tag an Popularität gewinnt, obwohl es eine lange Zeit nur von den Einheimischen, die in der Region leben bekannt war. Die Entfernung zwischen der Tazi-Schlucht und […]
Klippen

Der Begriff Falez, der in unsere Sprache vom französischen Wort falaise kommt, bedeutet eine steile Felsenküste. Die Klippe, die in unserer Sprache auch Yali Yar genannt wird, ist definiert als die Kämme, die sich bilden, wenn die Wellen auf die Küste treffen und sie im Laufe der Zeit erodieren. Wenn die Schichten oder Hohlräume im […]
Antalya-Museum

Im Antalya Museum, das viele herausragende Werke beherbergt, werden Funde und Originalsammlungen ausgestellt, die die tief verwurzelte Geschichte der Region offenbaren. Antalya-Museum Das Antalya Museum wurde während des Ersten Weltkriegs von Lehrer Süleyman Fikri Erten gegründet, um historische Artefakte vor den Besatzungsmächten zu schützen. Erten, der sich 1919 beim Gouverneursamt von Antalya bewarb und sich […]
Ayışığı Strand

Ayışığı (Mondschein) Strand, eine der schönsten Buchten des Bezirks Kemer, ist 10 Gehminuten vom Bezirkszentrum entfernt. Der Eintritt in die per See und Land zugängliche Bucht ist kostenlos. Hinter der Bucht liegt der Ayışığı Park voller Pinien, Palmen und Eukalyptusbäume. Der an den Park angrenzende, mit üppigen Bäumen bewachsene Strand soll seinen Namen erhalten haben, […]
Glockenturm

Der Glockenturm, der zu den symbolträchtigen Bauwerken von Antalya gehört, befindet sich in der Cumhuriyet-Straße in Kalekapısı Mevkii, das in der Antike „Kapuağzı“ genannt wurde. Als einer der Haupteingangswege von Kaleiçi ist der Turm mit seiner zentralen Lage einer der beliebtesten Treffpunkte der Einwohner von Antalya. Der Turm, der auf der Nordseite der zerstörten Außenmauern […]
Antike Stadt Perge

Die antike Stadt Perge liegt 18 km vom Stadtzentrum von Antalya entfernt im Stadtteil Aksu. Als Ergebnis der Forschungen, die in der als „Parha“ bekannten Stadt durchgeführt wurden, wurde offenbart, dass die Geschichte der Stadt im Lichte der Keramikproben, die in der Akropolis gefunden wurden, von der angenommen wird, dass sie in der hethitischen Zeit […]
Römisches Bad

Das römische Bad befindet sich im Bezirk Gürsu des Bezirks Konyaaltı in Antalya und ist eine der ältesten Ruinen des Bezirks. Das Bad wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. erbaut und nach einem Brand im 6. Jahrhundert abgerissen und wieder aufgebaut. Das Bad, das bis ins 14. Jahrhundert große bauliche und funktionale Veränderungen erfuhr, ist […]
Kleopatra-Strand und Damlataş-Strand

Die Kleopatra- und Damlataş-Strände, die beide mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind, befinden sich am Eingang von Alanya, auf der Westseite der historischen Halbinsel und der Burg von Alanya, Seite an Seite. Kleopatra-Strand und Damlataş-Strand Einer der öffentlich zugänglichen Strände mit freiem Eintritt an der Küste entlang der westlichen Ausläufer der historischen Halbinsel direkt vor […]
Cirali Yanartas

Yanartaş, in einer Höhe von 230 Metern auf dem Gipfel von Çıralı gelegen, etwa 35 km von Antalyas Stadtteil Kemer entfernt, ist als „unlöschbares Feuer von Olympos“ bekannt. Jedes Jahr strömen Tausende von Touristen in die Region, um die mysteriöse Luft von Yanartaş zu atmen, die eine natürliche Feuerquelle hat. Cirali Yanartas Das unlöschbare Feuer […]
Kekova Bootstouren

Kekova liegt zwischen den Distrikten Kaş und Demre und hat eines der saubersten Meere im Mittelmeerraum. Die Region zieht jedes Jahr Tausende von einheimischen und ausländischen Touristen mit ihren natürlichen und historischen Schönheiten sowie ihrem klaren und tiefblauen Meer wie ein Aquarium an. Die Region Kekova ist berühmt für ihre außergewöhnliche Schönheit sowohl unter Wasser […]